Was sind die Wurzeln des Bösen, was sind die Ursachen dafür, dass Menschen einander viel Leid zufügen, dass unschuldige Kinder sterben müssen, aber auch dass Menschen, die sowieso keinen Besitz haben, auch noch ihre Hütten durch Überschwemmungen verlieren?
In der Antike ging man von einem geordneten Kosmos aus, in der der Mensch mehr oder weniger im Gleichgewicht leben kann.
Bei Platon strebt alles in der Welt, was wir erkennen und erstreben können dem Guten zu. Auch der Mensch strebt kraft seiner Vernunft dem Guten zu. Die Ideenwelt Platons hat für zweitausend Jahre die Philosophie verdorben, wird Nietzsche im 19. Jahrhundert nicht müde zu wiederholen.